Neuzugänge
Arbeitszufriedenheit im Zeitverlauf - Eine qualitative Befragung unter älteren aktiven und ehemaligen Journalist*innen
Gerade zurück
Musikgeragogik im Kontext von Kirche und Kirchenmusik - Modellierung des Handlungsfeldes Kirchenmusikgeragogik
Bestleiher
Menschen mit Schlaganfall - Leitlinien der Ergotherapie, Band 3

Gerade zurückgegebene Titel

mehr

Musikgeragogik im Kontext von Kirche und Kirchenmusik - Modellierung des Handlungsfeldes Kirchenmusikgeragogik

von: Kerstin Schatz


Die Dissertation widmet sich der kirchenmusikalischen Arbeit von, für und mit Menschen im dritten, vierten und fünften Lebensalter. Im Rahmen einer deutschlandweiten und überkonfessionellen Reflexive-Grounded-Theory-Studie werden die vielfältigen Bedeutsamkeiten von Musikgeragogik im Berufsbild Kirc

Einsamkeit im Alter - Facetten, Konzeptionen und Praxisfelder

von: Sebastian Kießig, Erwin Möde


Einsamkeit im Alter ist mehr als nur ein Gefühl. Dieser interdisziplinäre Tagungsband der Caritas-Konferenzen-Deutschlands analysiert aus verschiedenen Blickwinkeln: theologisch, sozialwissenschaftlich, psychologisch und soziologisch. Mit konkreten Ansätzen lädt er zum Umdenken und Handeln ein, um d

Ethik der Verletzlichkeit

von: Giovanni Maio


Wir leben in einer Zeit, die bestimmt ist von Erfahrungen und Eindrücken der Verletzlichkeit. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat uns vor Augen geführt, dass Verletzlichkeit nicht nur ein Merkmal von Menschen in prekären Situationen ist, sondern eine Grundsignatur der menschlichen Existenz. Verlet

Lebensqualität im Alter - Gerontologische und ethische Perspektiven auf Alter und Demenz

von: Michael Coors, Martina Kumlehn


In den ethischen Diskursen über das gelingende Alter(n) rücken Fragen nach dem guten Leben und einer entsprechenden Lebensqualität ins Zentrum des Interesses. Die interdisziplinäre gerontologische Forschung untersucht, wie in gesellschaftlichen Kommunikationsprozessen sowohl breit akzeptierte als au

Kategorien

Service

Info/Kontakt