Gerade zurückgegebene Titel
mehrvon: Peter Poeckh
Die besten Übungen für alle ab 50!Gesund, fit und schmerzfrei älter werden - das wünschen wir uns alle. Gleichzeitig werden immer mehr operative Eingriffe an Gelenken durchgeführt und die Anzahl der Schmerzpatienten steigt stetig an. Doch das muss nicht sein. Man kann mit 50, 60 und 70
Gestern konnte ich's noch! - Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz professionell begleiten
von: Hans-Jürgen Pitsch, Ingeborg Thümmel
Menschen mit geistiger Behinderung haben mit zunehmendem Alter ein erhöhtes Risiko, an Demenz zu erkranken. Für eine professionelle, interdisziplinär orientierte Begleitung der Erkrankten wird theoriebasiertes Handlungswissen in Form von aktuellen Konzepten und Verfahrensweisen aus Pflegewissenschaf
Gesunde Ernährung, gesunder Lebensstil - Was schadet uns, was tut uns gut?
von: Udo Rabast
Was kann man tun, um möglichst gesund möglichst lange zu leben? Diese Frage ist so alt wie die Menschheit und heute, im Zeitalter schier unbegrenzter medizinisch-technischer Möglichkeiten, aktueller denn je. Der Autor, renommierter Gastroenterologe und Ernährungsmediziner mit jah
Bewegungsmangel - Dekonditionierung, Krankheit, Schmerzen, Altern
von: Wolfgang Laube
Bewegungsmangel gilt als wichtiger Risiko- und Realisationsfaktor für die Entwicklung von de facto fast allen chronischen Erkrankungen, wie z.B. Adipositas, Diabetes, Arteriosklerose, Arthrose oder auch neurodegenerativen Veränderungen. Zur Hauptursache - der physischen Inaktivität